22. Oktober 2020
Politische Bildung und Recht: Am 1. Oktober hat die österreichische Verfassung ihren 100. Geburtstag gefeiert. Wie ist sie entstanden? Auf welchen Grundprinzipien basiert sie? Und warum findet der Bundespräsident sie elegant?
8. Oktober 2020
Critical Thinking: Dieser WissenPlus Beitrag zeigt Unterrichtsmaterial der Plattform „Me and Your Stories“. Die Übungen fördern kritisches Denken, die Medienkompetenz und stärken Toleranz und Kooperation im Unterricht.
25. September 2020
Recht: Wer hat sich noch nicht mit Problemen um Schadenersatzleistungen auseinandersetzen müssen? Dieser Beitrag zeigt ein Prüfungsschema für Schadenersatzfälle und drei spannende Fallbeispiele.
26. Juni 2020
Medienbildung: Videospiele und Gaming Culture sind in aller Munde. Dieser WissenPlusVideo-Beitrag setzt sich mit dem Phänomen „The Lady Sidekick“ auseinander, bietet Rechercheanlässe und aktuelles Unterrichtsmaterial.
19. Juni 2020
Medienbildung: Deepfakes sind von Künstlicher Intelligenz manipulierte Videos. Dieser WissenPlusVideo-Beitrag erklärt die Technologie des Machine Learnings, zeigt die Hintergründe und bietet aktuelles Unterrichtsmaterial.
12. Juni 2020
Politische Bildung: Dieser WissenPlusVideo-Beitrag bearbeitet das Problem, dass Geschäfte und Lokale täglich Tonnen an Lebensmittel wegwerfen. Das Video zur App Too Good To Go zeigt mögliche Lösungen für den Unterricht.
5. Juni 2020
Politische Bildung: Der WissenPlusVideo-Beitrag liefert aktuelles Unterrichtsmaterial zur Polizeigewalt in den USA. Analysieren Sie strukturellen Rassismus anhand von George Floyd, Ahmaud Arbery und Breonna Taylor.