17. September 2020
Die Plattform Fobizz bietet Lehrkräften zeitunabhängige Online-Fortbildungen zum Thema Medienkompetenz. Gründerin Theresa Grotendorst erzählt, dass Lehrende der wichtigste Hebel für die digitale Fitness der Jugend sind.
26. Juni 2020
Computerspiele haben sich als neues Leitmedium der Jugend etabliert. Markus Meschik von der Fachstelle Enter erklärt, welche Games alle Lehrenden kennen sollten und welche Chancen und Risiken sie für junge Menschen bringen.
17. Juni 2020
Saferinternet.at lädt zur Gesprächsreihe zum Thema Online-Sexismus. Barbara Buchegger erklärt im Interview, wie Lehrende zum Vorbild werden, wie Mädchen auf Sexismus reagieren sollen und wie Burschen ihn vermeiden.
5. Juni 2020
Beim Media Literacy Award können Schulen ihre Medienprojekte einreichen. Zum 20. Jubiläum erklärt Veranstalter Mediamanual, was Schüler/innen dabei lernen und was einen Siegerbeitrag auszeichnet.
26. Februar 2020
Hatespeech und Cybermobbing sind Themen, die längst auch die Schulen erfasst haben. Was kann man dagegen präventiv tun? Bianca Schönberger vom Verein ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit), der auch Workshops für Schulklassen anbietet, weiß es.